Stand: 25.09.2023
OGS: Tabelle über die Schließtage
Hier finden Sie, liebe Eltern, einen Überblick über die Schließtage in der OGS als Excel-Tabelle.
Ferienprogramm in der OGS
Auch in diesen Sommerferien besuchen wieder viele Kinder die Ferienbetreuung in unserer OGS. Hier sind gute Laune, Sport und ein vielfältiges Programm garantiert.
Neues Formular unserer OGS
Das Formular für den Betreuungsvertrag im Rahmen der 14.00 Uhr-Betreuung finden Sie hier: Betreuungsvertrag
Newsletter unserer OGS
Unsere OGS gibt in jedem Quartal einen Newsletter heraus.
Den aktuellen Newsletter finden Sie hier.
Sie können Ihr Kind für die OGS im nächsten Schuljahr anmelden. Unter dem folgenden Link finden Sie das Anmeldeformular und zusätzlich Kriterien für die Vergabe der Plätze.
Anmeldebogen OGS Betreuung für das Schuljahr 2024 – 2025
Die Abgabe des Anmeldebogens ist Voraussetzung für den Erhalt eines OGS-Platzes an der Marien-Schule.
FAQ zur 14.00 Uhr-Betreuung
Auf unserem Informationsblatt haben wir für Sie, liebe Eltern, die wichtigsten Informationen rund um die 14.00 Uhr-Betreuung zusammengestellt. Bitte klicken Sie hier.
FAQ zur OGS
Auf diesem Informationsblatt finden Sie, liebe Eltern, alles Wichtige rund um unsere OGS und die Anmeldung in unserer OGS. Bitte klicken Sie hier.
Newsletter 02.23 unserer OGS
Unsere OGS gibt in jedem Quartal einen Newsletter heraus.
Einen älteren Newsletter finden Sie hier.
OGS: AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2022/23
Im 2. Halbjahr des Schuljahres 2022/23 werden wieder zahlreiche AGs angeboten.
Gerne können Sie sich hier einen Überblick über das vielfältige Angebot verschaffen.
Newsletter 12.22 unserer OGS
Unsere OGS gibt in jedem Quartal einen Newsletter heraus.
Einen älteren Newsletter finden Sie hier.
Newsletter 09.22 unserer OGS
Unsere OGS gibt in jedem Quartal einen Newsletter heraus.
Einen älteren Newsletter finden Sie hier.
Newsletter 05.22 unserer OGS
Unsere OGS gibt von nun an in jedem Quartal einen Newsletter heraus.
Einen älteren Newsletter finden Sie hier.
Ein Garten für die Eulengruppe
Das Frühjahr nutzte die Eulengruppe dazu, einen Teil des Gartens hinter dem Pavillon neu zu gestalten. Mit viel Fleiß und Freude wurde Unkraut beseitigt, Blumenkästen wurden bemalt und Blumen wurden gezogen und eingepflanzt. Nun ist eine gemütliche Ecke mit Gartenmöbeln entstanden, die die Kinder zum Spielen und Verweilen einlädt.
Basteln für den Frieden
Die Eulengruppe bastelte und verkaufte Schlüsselanhänger, Gläser für Kerzen, bunte Ketten und Armbänder sowie Lesezeichen. Der Erlös ging an die aus der Ukraine geflüchteten Kinder unserer Schule.
Betrag für das Essen in der OGS im Schuljahr 2022/23
Vereinbarung für das Essensgeld
Voraussetzung für den OGS-Platz ist der Abschluss dieser Vereinbarung und die Ab-
gabe des SEPA-Lastschrift-Mandats zum Einzug des Essensgeldes von Ihrem Konto.
Der Förderverein ist berechtigt, das Essensgeld durch einseitige Erklärung mit einen
Vorlauf von 3 Monaten neu festzulegen.
Das Essensgeld beträgt ab dem 01.08.2022 70,– EUR.
Das Essensgeld wird zu Beginn des Monats 10-mal im Schuljahr (von Sep. bis Juni)
mittels Lastschrift eingezogen. Barzahlungen, Daueraufträge und Einzelüberweisungen
sind nicht möglich.
Anmeldung und Antrag zum Einzug des Essensgeldes
Herr Bittner, unser Leiter der OGS, stellt sich vor
Hallo, mein Name ist Bernhard Bittner und ich bekleide seit Februar 2021 die Position der OGS-Leitung an der Marien-Schule. Als studierter Organisations – und Erlebnispädagoge konnte ich bereits in Afghanistan Schulen aufbauen und Kindern somit Zugang zur Bildung ermöglichen. Zuletzt habe ich mich in Düsseldorf zusammen mit einem außerschulischen Träger weiter für gute Bildung und Bildungsangebote an Schulen eingesetzt. Besonders wichtig sind mir der kinderzentrierte Fokus beim Arbeiten und Bildungsgerechtigkeit im Allgemeinen. Gerade für diese Punkte möchte ich in meiner neuen Funktion einsetzen. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie mich doch einfach an. Ich freue mich auf ein Kennenlernen.
Herr Bittner ist unter folgender Mail-Adresse erreichbar: ogs.marienschule@schule.duesseldorf.de