Stand: 12.03.2025
Newsletter der OGS
Unsere OGS gibt in jedem Quartal einen Newsletter heraus.
Den aktuellen Newsletter vom Monat März finden Sie HIER.
Kriterien für die Vergabe von Betreuungsplätzen
Die Kriterien für die Vergabe von Betreuungsplätzen in der OGS sowie der Übermittagbetreuung für das Schuljahr 2025/26 finden Sie HIER.
OGS und 14.00 Uhr-Betreuung
Die Betreuungs- und Schließzeiten der OGS und der 14.00 Uhr-Betreuung für das Schuljahr 2024/25 finden Sie HIER als Übersicht in einer Tabelle.
Weitere Informationen zur OGS und zur 14.00 Uhr-Betreuung
FAQs OGS 2025/26
FAQs 14.00 Uhr-Betreuung
Unsere 14.00 Uhr-Betreuung
Zusätzlich zur OGS bietet unsere Schule auch eine 14.00Uhr-Betreuung an. Hier werden die Kinder von Montag bis Freitag bis 14.00 Uhr zuverlässig betreut.
Täglich gibt es Spiel- und Bastelangebote. Zudem bekommen die Kinder regelmäßig kleine Snacks, wie z.B. Obst oder Salzstangen.
In dieser Betreuungsform wird kein Mittagessen und keine Hausaufgabenbetreuung angeboten.
_____________________________________________________________________________________________
Newsletter unserer OGS
Unsere OGS gibt in jedem Quartal einen Newsletter heraus.
Einen älteren Newsletter finden Sie HIER.
Newsletter unserer OGS
Unsere OGS gibt in jedem Quartal einen Newsletter heraus.
Einen älteren Newsletter finden Sie hier.
Newsletter unserer OGS
Unsere OGS gibt in jedem Quartal einen Newsletter heraus.
Einen älteren Newsletter finden Sie hier.
Rückblick auf die Sommerferien – 2024
Auch während der Sommerferien 2024 hat unsere OGS wieder ein tolles Ferienprogramm für die Kinder zusammengestellt.
Einen Rückblick finden Sie HIER.
Newsletter unserer OGS
Unsere OGS gibt in jedem Quartal einen Newsletter heraus.
Einen älteren Newsletter finden Sie hier.
Neuer Look für den Raum der 14.00 Uhr-Betreuung – 2023
Es war viel Arbeit und es hat sich gelohnt: Der Raum an der Stephanus-Kirche, der von unserer 14.00 Uhr-Betreuung genutzt wird, hat einen neuen Look bekommen. Cristina Düsterhus, die ehemalige Gruppenleiterin, hat viele Dinge aussortiert und neu geordnet. Zusätzlich hat sie aus dem vorgegebenen Budget Neues für die Kinder gekauft. Jetzt hat der Raum einen neuen Bereich für Spielsachen, der den Raum komfortabler und freundlicher macht.
vorher:
nachher:
Neues aus der 14.00 Uhr-Betreuung: Der Nikolaus war da! – 2023
Der Nikolaus hatte für den 6. Dezember ein paar Überraschungen für die Kinder vorbereitet. Es gab für jedes Kind Schokolade und ein kleines Geschenk. Mit Gesichtsfarbe wurden einigen Kindern fantasievolle Muster auf ihr Gesicht gemalt. Danach war noch jede Menge Zeit zum Spielen und zum Basteln.
Ferienprogramm in der OGS – 2023
Während der Sommerferien besuchen viele Kinder die Ferienbetreuung in unserer OGS. Hier sind gute Laune, Sport und ein vielfältiges Programm garantiert.
Auch während der Sommerferien im Jahr 2024 hat unsere OGS wieder ein tolles Ferienprogramm für die Kinder zusammengestellt.
Einen Rückblick finden Sie HIER.
Ein Garten für die Eulengruppe – 2023
Das Frühjahr nutzte die Eulengruppe dazu, einen Teil des Gartens hinter dem Pavillon neu zu gestalten. Mit viel Fleiß und Freude wurde Unkraut beseitigt, Blumenkästen wurden bemalt und Blumen wurden gezogen und eingepflanzt. Nun ist eine gemütliche Ecke mit Gartenmöbeln entstanden, die die Kinder zum Spielen und Verweilen einlädt.
Basteln für den Frieden – 2023
Die Eulengruppe bastelte und verkaufte Schlüsselanhänger, Gläser für Kerzen, bunte Ketten und Armbänder sowie Lesezeichen. Der Erlös ging an die aus der Ukraine geflüchteten Kinder unserer Schule.
Emoji-Gruppe von Frau Langfeld – 2022
„Briefe von Schorsch“
In den letzten Wochen hat die Emoji-Gruppe regelmäßig Post von Schorsch erhalten. Das Projekt hatte die Förderung der sozialen Kompetenzen zum Ziel.
Schorsch stellte sich in den Briefen als blauhaariges kleines Wesen vor und brauchte immer wieder Hilfe von den Kindern. Mit kleinen Aufgaben haben sie ihm geholfen Gefühle zu erkennen und zu benennen, welche Worte oder Handlungen zum Streit führen können und wie man einen Entschuldigungsbrief schreiben kann. Schorsch hat außerdem schöne Überraschungen wie Gefühlssteine, ein lustiges Bilderbuch und Spielideen mitgeschickt.
Die Kinder haben fleißig und gerne geantwortet und dabei tauchte eine Frage immer wieder auf: „Kommst du uns mal besuchen?“ Deshalb ist wohl auch der Höhepunkt des Projekts, dass Schorsch aktuell die Emoji-Gruppe besucht. Er wurde von allen sofort ins Herz geschlossen und so bald darf er auch nicht mehr gehen.
Trickfilmprojekte aus unserer OGS – 2022
Während der Weihnachtsferien haben ein paar OGS-Kinder gemeinsam mit einem Trickfilmer in einer AG Filme erstellt. Sie schrieben dazu die Drehbücher, bastelten die Requisiten, den Hintergrund sowie die Figuren und sie sprachen die Texte. Sehen Sie hier zwei Beispiele:
Der Grüne Planet und wie er vor der Vermüllung verschont wurde
Unterwasserliebe