Homepage-AG

Stand: 24.01.2025

Herzlich willkommen auf der Seite der Homepage-AG im Schuljahr 2024/25!

Hier begrüßt Sie und euch die Homepage-AG des 1. Halbjahres!

Wir sind in der Homepage-AG: Miriam, Louisa, Mats, Bo, Anton und Malik!

Hallo, ich bin Miriam!
Ich bin seit heute in der Homepage-AG. Schule macht mir sehr viel Spaß und ich schreibe auch gerne kleine Geschichten. Ich werde für dieses Halbjahr auf der Homepage der Marien-Schule schreiben. Ich bin in der 3a (Monsterklasse). Ich spiele beim TSV Eller 04 Handball.

Hallo, ich bin Mats!
Ich bin neu in der Homepage—AG.
Ich mag Bücher und lese sehr gern.
Mein Lieblingsfach ist Deutsch.
Ich bin in der 3. Klasse und werde in ein paar Tagen 8 Jahre alt.
Mein Bruder heißt Jonas und war auch in der Homepage-AG.
Jetzt ist er auf dem Gymnasium.

Hallo, ich bin Anton!
Ich finde die Homepage-AG gut. Ich gehe in einen Fußballverein. Mein Lieblingsspieler ist Mbappe. Und mein Lieblingsverein ist Dortmund und ich gehe in die Klasse 3C. Und ich bin 8 Jahre alt.

Hallo, ich bin Bo
und ich bin in der Homepage-AG.
Hier schreibt man viel. Ich bin außerdem im Eishockeyverein.

Hallo, ich bin Malik!
Ich bin neu hier und ich bin sehr sportlich. Ich bin in der 3c und ich bin 8 Jahre alt.

Hallo, ich bin Louisa!
Ich bin neu in der Homepage-AG. Ich bin 8 Jahre alt. Ich bin in der Klasse 3a (Monsterklasse). Mir gefällt es hier sehr gut 👍. Mir gefällt es sehr gut in der Klasse.

_______________________________________________________________________________________

Buchempfehlung von Mats
Ich lese gerade „Harry Potter und das verwunschene Kind“. Es spielt 19 Jahre nach der Schlacht von Hogwarts. Harry hat mit Ginny drei Kinder bekommen namens Albus Severus, James Sirius und Lily Luna. Draco Malfoy hat mit seiner Frau Astoria auch einen Sohn bekommen, er heißt Scorpius. Albus und Scorpius werden Freunde, doch das gefällt Harry nicht. Er will die beiden voneinander fernhalten. Es wird sehr spannend.

Miriam: Handballspiel Deutschland gegen Italien
Ich habe gestern Abend um 18:00 Uhr das Spiel Deutschland gegen Italien geguckt. Am Anfang führten die Italiener. Dann hat die deutsche Nationalmannschaft die Führung übernommen und den Abstand vergrößert. Am Ende hat die deutsche Nationalmannschaft 34:27 gewonnen. Zwischendurch war es sehr knapp und spannend!

Anton: Koala –🐨 Wochenende
Am Freitag war ich bei Jonas zu Besuch und auch ein anderer Freund war da. Wir haben zusammen gespielt.
Sportwochenende
Heute findet der Superski in Kitzbühel statt. Und morgen findet die Streif statt. Und dann übermorgen findet der Slalom statt.

Bo: Schwimmen 🏊‍♀️ ist wichtig 🚨
In der OGS kann man AG’s wählen. Man kann zum Beispiel SCHWIMMEN wählen. Da kann man die Abzeichen Seepferdchen, Bronze, Silber und Gold machen. Ich finde es sehr wichtig, dass man die AG mindestens ein Mal gemacht hat.

Die Weihnachtsferien – von Malik 
Das coolste Erlebnis war bis 0 Uhr in den ganzen Ferien wach bleiben. Wir haben natürlich auch geböllert und auch sehr viele Raketen gezündet.   

Silvester 🪅 von Anton
Ich war an Silvester mit meinem Freund Jonas im Urlaub in Österreich🧳. Und wir sind bis 0 Uhr 🕛 wach geblieben. Wir waren auf Jonas‘ Zimmer und dann sind wir auf den Balkon gegangen und haben gefeiert und wir haben uns das Feuerwerk 🎇 angeguckt.

Louisa: Weihnachten
Als die Bescherung war, habe ich meine Geschenke ausgepackt.
Da war drin:
Lego Friends
Kopfhörer
Bücher 📚
Globus 🌎.

Neues von Mats
O.K., es waren Weihnachtsferien, aber mich seid ihr immer noch nicht los. Von mir aus bin ich in 4 Wochen wieder weg, aber das hier bleibt 💯 %. Ich schreibe dann zwar nicht mehr, aber alles, was ich bisher geschrieben habe und 4 weitere Texte, bleiben noch von mir. Die Ferien waren sehr lang aber auch gut. Wir waren zwar nicht im Urlaub 🧳, aber wir haben es uns trotzdem sehr gemütlich gemacht. Mein tollstes Weihnachtsgeschenk war eine Smartwatch.

Heiligabend bei Miriam
Ich habe zu Weihnachten Inliner bekommen. Außerdem auch noch zwei Legosets von Harry Potter. Einmal „Die Kammer des Schreckens“ in groß und irgendeine Eule mit einer Truhe, wo Harrys kleines Buch und ein Foto von seinen Eltern drauf ist.

Bo: Das WIR-Fest feiern 🥳
Das WIR-Fest ist sowas wie ein Fest der ganzen Schule. Immer ab 50 WIRs wird in der Klasse abgestimmt, ob man einen Film 🎥  anschaut oder ob man Brettspiele spielt.

Miriam (ich) hat heute Geburtstag 🎁
Ich habe heute Geburtstag! Heute Morgen ist meine Familie singend zur Tür reingekommen. Meine Eltern haben mir das große Lego-Hogwartsschloss und mein Bruder hat mir ein grünes Fernglas mit einem kleinen Kompass dabei geschenkt. Heute Nachmittag kommen noch ein paar Nachbarn und dann essen wir zusammen meinen selbst gemachten Handball-Marmorkuchen. Wenn ich irgendwann das Hogwartsschloss aufgebaut habe, kann ich es den Nachbarn zeigen. Dann kann ich auch endlich mit meinem Schloss spielen.😄

Malik: Das WIR-Fest feiern 🥳
Das WIR-Fest ist sowas wie ein Fest. Das feiern wir immer ab 50 WIRs. Es kommen immer mehr WIRs dazu, wenn machen wir jemandem etwas Gutes tun, also eine gute Tat.

Anton: Die Weihnachtsfeier in der Koala-Klasse
Wir haben im Chor für unsere Eltern gesungen: „Morgen, Kinder, wird‘s was geben“. Es war schön.

Mats: Weihnachtsaufführung!
Wir haben heute die letzte Generalprobe gemacht. Heute ist nämlich die aufregende Aufführung vor unglaublichen 120 Zuschauern. Wir haben schon so viel geprobt. Jetzt ist der Moment endlich gekommen. Heute Mittag 🕛 um 14:00. 

Miriam: Nikolaus 
Raschel, raschel, raschel. Bei mir in der Klasse hing heute Morgen in der ersten Stunde an der Fensterscheibe eine kleine Tüte mit einem Brief. Der Nikolaus hat geschrieben, dass er heute keine Zeit hat, weil so viele Kinder auf Geschenke warten. Letztes Jahr ist er am 6.12.23 in jede Klasse gekommen. Er hat Geschichten erzählt und am Schluss einen Sack mit Süßigkeiten für die Klasse dagelassen. Jetzt hat er versprochen, dass er am Montag zu uns kommt. Darauf freue ich mich schon sehr!

Mats: NIKOLAUS
Heute am 6.12.2024. ist Nikolaus 🤶 da 👉. Schon seit ein paar Wochen haben wir zu Hause 🏠 einen Wichtel. Der Wichtel ist echt unmöglich. Er macht mir meinen Platz auf´m Sofa streitig. Sonst war Nikolaus gut. Ich hatte so viel Schokolade.🍫

Louisa: Nikolaus
Als ich heute aufgestanden bin, bin ich schnell zu meinen Schuhen gelaufen. Ich habe reingeschaut und da war drin:
Schokolade 🍫
Lego
Nüsse 🥜
Mandarinen 🍊.

Bo: Nikolaus ist in der Marien-Schule
Heute ist der 6.12.2024. Na, habt ihr es schon herausgefunden? 🎅🏼 Ja, heute ist Nikolaus. Nikolaus ist ein riesiges Event. Es wird fast überall auf der Welt 🌍 gefeiert. Auch in der Marien-Schule 🏫 wird Nikolaus gefeiert. Alle Kinder haben sich auf den Nikolaus gefreut.

Malik: Nikolaus
Der Nikolaus, der immer in die Marien-Schule kommt, konnte heute nicht kommen. Bei uns war er nicht. Ob er bei anderen Klassen war, wissen wir nicht. Aber in unserer Klasse war er nicht. Aber er hat einen Brief hinterlassen.

Miriam: Die Klassen-Weihnachtsfeier der 3a
Heute (29.11.24) hat meine Klasse Weihnachtsfeier. Für mehr Platz dürfen wir auch den gegenüberliegenden Raum benutzen. Es gibt leckeren Kuchen, Zimtsterne und noch vieles mehr. Wenn alle Kinder da sind, singen wir als Klasse gemeinsam das Lied „We wish you a merry christmas“ vor. Ich freue mich sehr darauf!

Louisa: Sternsinger
Wir haben einen Film gesehen. Der handelte von den Sternsingern.
Es ging um Kinderrechte. Zum Beispiel: 
Kinder haben ein Recht auf Bildung. 
Kinder haben ein Recht auf Kleidung. 
Kinder haben ein Recht auf Nahrung.

MATS: WEIHNACHTSFEIER
Meine Klasse macht eine Weihnachtsfeier. Wir haben vier Gedichtekinder, die „Tannengeflüster“ von James Krüss aufsagen. Wir haben 18 Erzählerkinder und eine aktive Rolle. Zwei Musikkinder haben wir auch. Wir zeigen das Stück „Sternenbaum“. Ich bin Erzähler 12.

Miriam: Proben für die Weihnachtsfeier
Meine Klasse hat schon angefangen, für die Weihnachtsfeier zu üben. Wir werden bei der Weihnachtsfeier das Lied „We wish you a merry christmas“ singen. Es klingt schon sehr gut und toll 😊.

Bo: Toiletten in der Marien-Schule 🏫
Die Sauberkeit in den Toiletten 🚽 war schon immer eine große Sache. Sie sind meistens dreckig. Aber das wird sich ändern!!! Zusammen mit den Älteren wollen wir die Toiletten anmalen. Die Kinder dürfen abstimmen, ob man das Thema „Unterwasserwelt“ nimmt oder „Dschungel“. Die Decke wird ein Nachthimmel werden.

Louisa: Proben für die Weihnachtsfeier
Wie jedes Jahr proben wir wieder gemeinsam für die Weihnachtsfeier. Unsere Klasse übt fleißig. Das Lied 🎶 , das wir singen, ist „We wish you a merry christmas“.

Anton: Toiletten 🚽 in der Marien-Schule 🏫
Wir kriegen einen neuen Hintergrund in der Toilette. Ich persönlich finde es gut 👍🏼. Die Toiletten sollen schöner werden, damit sich die Kinder wohler fühlen.

Malik: Weihnachtsfeier in der Klasse 3c
Jetzt fangen die Proben an und die Auswahl ist sehr groß. Die Eltern sind schon aufgeregt. Und es gibt freie Auswahl, was man zeigen möchte. Wir freuen uns auf die Aufführung. Viele Kinder machen etwas. Aber viele machen nichts. Einige Kinder spielen etwas auf Instrumenten vor. Es werden auch Gedichte vorgetragen. Das wird cool.

Mats: St. Martin 2024
Heute ist der 22.11.2024. Am 7.11.2024 war St.Martin. In der ersten Stunde hatten wir den Martinsgottesdienst. Dann haben wir den riesengroßen Weckmann gegessen. Später gab es dann einen Martinsumzug.

Anton: Martin Baltscheit in unserer Schule
Am Freitag, den 15.11.2024, kam Martin Baltscheit in die Marien-Schule. Er ist ein sehr berühmter Kinderbuchautor. Und er hat uns ein paar seiner Bücher 📕 vorgelesen. Mir hat die Lesung sehr gut gefallen.

Bo: Martin Baltscheit in der Marien-Schule
Am Freitag, den 15.11.24, war ein bekannter Kinderbuchautor an unserer Schule. Er heißt Martin Baltscheit und er hat uns Geschichten vorgelesen.

Malik: Martin Baltscheit
Martin Baltscheit war am 15.11.2024 bei uns an der Schule. Die Erzählungen waren sehr spannend und die Bücher 📕 waren sehr cool.   

Miriam: Martin Baltscheit in unserer Schule
Heute (15.11.) ist Martin Baltscheit in der dritten Stunde zu uns in die Schule gekommen und hat uns seine eigenen Bücher vorgelesen.
1. Papa liest vor
2. Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte
3. Das Löwen-ABC und
4. Popel, mein Popel!
Am Ende haben die Klassensprecher/innen für jede Klasse ein signiertes Buch mitgenommen. Ich fand alles sehr schön und gut
👍🏻.

Mats: Martin Baltscheit zu Besuch an unserer Schule
Der berühmte Kinderbuchautor ✍️ Martin Baltscheit war an der Marien-Schule und er hat uns vorgelesen.

Besuch in der Bastel-AG von Miriam
Heute (11.10.24) bin ich mit den anderen Kindern zu Frau Schubart in die Bastel-AG gegangen.In der Bastel-AG dürfen die Kinder frei basteln und ausprobieren. Wenn sie keine Idee haben, hilft Frau Schubart ihnen. Ich war auch schon einmal in der Bastel-AG und hatte dort sehr viel Spaß! Die Bastel-AG wird für Kinder in der zweiten Klasse angeboten. In die AG dürfen höchstens 12 Kinder.

Bo: Besuch in der Bastel-AG
Am Freitag, den 11.10.24  haben wir die Kinder in der Bastel-AG  interviewt. In der Bastel-AG sind 12 Kinder. Sie dürfen basteln, was sie wollen.

Malik: Besuch in der Bastel-AG
Sie dürfen sich  aussuchen, was sie basteln und manchmal kriegen sie auch Ideen 💡von Frau Schubart.

Besuch in der Bastel-AG (von Anton)
Am Freitag, den 11.10.2024 waren wir bei Frau Schubart in der Bastel-AG. Wir haben dort interviewt. Wir haben zum Beispiel herausgefunden, dass sie meistens basteln mit Papptellern und Papier.

Neues von Anton: Bald ist Wochenende!
Meine beiden Freunde kommen zu mir am Wochenende. Wir feiern zusammen das Oktoberfest. Ich freu mich schon darauf. Wir werden Fußball spielen. Meine beiden Freunde heißen Jonas und Bela, und der Bruder von Bela kommt auch. Er heißt Neo.

Anton: Kartoffel –🥔 Ausflug mit der Klasse
Wir waren auf einem Bauernhof, wo es Kartoffeln 🥔 gab. Wir haben auch Kartoffeln 🥔 gezogen.

Neues von Bo: Ferienangebote der Marien-Schule
In den Ferien gibt es viele Attraktionen, zum Beispiel kommen Leute mit Kettcars. Und man kann mit dem Zauberer in die Welt 🌎 der Zauberei eintauchen.

Und noch einmal etwas von Bo: Weihnachten 🎅🏼und Sankt Martin
Vor Weihnachten ist in der Marien-Schule immer viel los.
Die Laternen müssen zum Beispiel gebastelt werden.

Mats: Fußball-Witze!
Bei der WM treffen sich drei Fans aus verschiedenen Ländern.
Der englische Fan meint: „Bei uns ist das mit der Sprache ziemlich kompliziert.
Wir schreiben ’school‘ und sagen ’skuhl‘.“ 
„Bei uns in Frankreich ist das noch komplizierter.
Wir schreiben ‚Renault‘ und sagen ‚Renoh‘.“ 
„Ach“, winkt der Deutsche ab. „Wir schreiben ‚Wie bitte?‘ und sagen ‚HÄÄÄÄÄÄÄÄÄ‘?“

Malik: Skateboard
In der Schule wird viel Skateboard   🛹  gefahren, auch in der Skateboard-AG, und wir lernen auch coole Tricks.     

Witze von Miriam
Hallo, hier ist mal wieder Miriam und heute habe ich für euch ein paar sehr lustige Witze.
1. „Soll ich die Pizza in sechs oder in zwölf Stücke schneiden?“
„Bitte nur in sechs, zwölf schaffe ich nicht.“
2. Was sitzt auf dem Rasen und raucht? Ein Kaminchen!
3. „Mama, bin von der Leiter gefallen!“
Mama: „Hoch?“ „Nein, runter! Hah, hah, hah!“

Probealarm: 27.9.2024. Jetzt Mats!
Letzte Woche war ich krank, aber so leicht werdet ihr mich nicht los!
Heute war Probealarm. Die ganze Schule ist in etwa fünf Minuten zur Kuhle gekommen. Unser Rekord waren vier Minuten.

Hallo, hier ist wieder Miriam!
Ich habe heute ein Handballspiel. Leider weiß ich noch nicht, gegen wen wir spielen.
Außerdem war heute (27.09.24) Probealarm! Meine Klasse war nicht dabei, weil wir beim Schwimmen waren. Ich habe erfahren, dass die Kinder und Lehrer/Lehrerinnen fünf Minuten gebraucht haben, bis alle Menschen aus der Schule waren. Unser Rekord war vier Minuten.

Hallo, hier ist wieder Louisa!
Heute war Probealarm. Fünf Minuten brauchten wir. Doch das war nicht unser Rekord, denn unser Rekord war vier Minuten.

Neues von Mats!
Mein Bruder ist 10 Jahre geworden. Und er hat eine Gymnasium-Empfehlung bekommen. Er ist auf dem Schloss-Gymnasium, das bald umzieht.

Neues von Anton!
Ich habe am Samstag ein Fußballspiel und darauf freue ich mich. Und ich kriege Besuch von meinen zwei besten Freunden und sie heißen Jonas und Bela.

Neues von Bo!
In der Marien-Schule gibt es 340 Kinder. Diese 340 Kinder sind in 12 Klassen aufgeteilt.

Hallo, hier ist wieder Miriam!
Am Freitag (21.9.24) ist bei uns in der Schule der „Walk to school day“. Beim Walk to school day stehen morgens ab 7:50 Uhr aus den 3 dritten Klassen jeweils 4 Schüler vor der Schule und fragen alle Schüler, wie sie zur Schule gekommen sind. Anschließend gehen die Schüler nochmal durch alle Klassen und kontrollieren, ob sie alle Schüler haben.

Klassenfest der Koalas
Am Samstag, den 14. September feierten die Koalas (Klasse 3c) ein Klassenfest. Das Klassenfest fand auf dem Otto-Hahn Spielplatz statt. Es waren 20 von 29 Kindern da. Wir haben mit Wasser gespielt und Fußball mit Maliks Papa gespielt. Außerdem haben wir die Tischtennisplatte benutzt und uns gegenseitig  gefangen. Danach hatten wir alle viel Hunger und Durst. Zum Glück gab es ein großes Buffet. Alle hatten sehr viel Spaß. Nur schade, dass Frau Goshmer nicht da war.   

Louisa: Der „Walk to school day“
Heute ist der Walk to school day. Das war richtig schön
🥰. 7 Kinder aus unserer Klasse sind mit dem Fahrrad gefahren, 7 Kinder sind zu Fuß gegangen, 9 Kinder sind mit dem Roller gefahren, 3 Kinder sind mit dem Auto gefahren worden.

Hallo, hier ist Miriam
Heute ist (20.09.24) der Walk to school day und 12 Kinder haben fleißig aufgeschrieben, wie welches Kind zur Schule gekommen ist. Gerade warten alle gespannt auf das Ergebnis. Es dauert noch etwas, weil wir haben ja 340 Kinder an unserer Schule haben. Ich finde, es ist eine sehr schöne Schule.

Malik: Schwimmen
In der Schule wird sehr viel geschwommen. Besonders in der OGS-Zeit gibt’s viele Angebote für die 1. und 2. Klasse.

Anton: Wochenende!
Ich fahre zu meiner Oma 👵 nach Paderborn und da spiele ich meistens Fußball ⚽️ mit meinem Cousin Max.